Trainingslager Gran Canaria
Endlich finde ich die Zeit ein paar Eindrücke vom diesjährigen Trainingslager auf Gran Canaria auf meiner Homepage zu hinterlassen……obwohl es sehr schwer ist eine so wunderbare Insel und ein perfekt organisiertes Event in ein paar Worten und Bildern zu beschreiben…..besser ist es mit zu fliegen um einmal in diesen Genuss zu kommen!!! Am 8.Februar gings los vom Grazer Flughafen über Nürnberg auf die Insel! Ankunft im Hotel am frühen Nachmittag, da blieb noch Zeit für einen Strandlauf und ein „gemütliches“ Stabilisationstraining auf der Hotelterrasse. 9.Februar: Die erste Ausfahrt führte uns schon traditionell zu den Höhlen. Unterwegs wurde den drei „hl. Mäderln“ dann vom Chef das Trainigsprogramm gepredigt.
10.Februar: Heute bleibt das „Baby“ in der Garage und wir haben Laufen Krafttraining und Schwimmen am Programm. 11.Februar: Die große Herausforderung wartet auf uns……die Wand von El Carrizal……eine traumhafte Tour. Die blühenden Mandelbäume lassen uns vergessen (zumindest teilweise) warum ein Teil der Strecke „das Tal der Tränen“ genannt wird. Ein Berg der scheinbar nie mehr auslässt! 12 km non stop zwischen 18 und 26 Prozent Steigung…..Ende nie 🙂 aber wir haben es geschafft und haben uns das Lob von Markus absolut verdient!
12.Februar: Nach der gestrigen Tour dürfen wir beim Freiwasserschwimmen im Meer relaxen. Allerdings sind wir zu unserer Bucht mit dem Rad gefahren…..locker „Auspedalieren“ hi,hi,hi, naja…..waren immerhin auch knapp 50 Kilometer….aber lustig war es im Meer
13. Februar: Heute blieb das Rad wieder in der Garage, dafür spulte ich 52 Kilometer per pedes runter….anschließend regeneratives Schwimmen. 14. Februar: Der Pico de las Nieves wartet auf uns. Er ist mit 1.949 m der höchste Punkt der Insel. Für die traumhafte Aussicht mussten wir erst einmal 49 Kilomter non stop bergauf strampeln….aber dann…… die Belohnung…..unglaubliche Bilder von oben und…..eine Torte am Abend!
Happy Birthday Freddy 🙂 und dann ab in die Karaokebar 🙂
15. Februar: Ein Tag ohne Training – Langeweile kam trotzdem keine auf….ich hatte ja auch meine Skripten zum Lernen dabei…… 16. Februar: Nüchtern am Morgen zu laufen kennen wir ja schon….kein Problem. Aber das Lauf ABC bergauf in die Dünen zu verlegen, war schon eine Überraschung 🙂 eine schöne Überraschung….eine schön anstrengende Überraschung 🙂 aber ich kann euch sagen, das Frühstück hat geschmeckt!!! Danach gings über Santa Brigida zum Pico Bandama…..einfach wunderschön!!!! 17.Februar: Wieder ein Tag ohne Rad….Krafttraining, Laufen, Schwimmen…. 18.Februar: Die Mogan-Tour 19.Februar: Ein lockerer Tag zum Kraft sammeln für die letzten beiden Trainingstage, die noch Einiges von uns fordern. Nach einem gemütlichen Morgenlauf und einem tollen Frühstück, haben wir uns im Aqualand mit family Strini amüsiert….zumindest bis man(n), Kind und Babsi von mir erwartet haben, dass ich sie bei allen Rutschentouren begleite. Ich kann euch sagen…..die Ohren haben ihnen schon weh getan. Ich war meilenweit zu hören 🙂
Meine brave Athletin Barbara, die inzwischen ihren ersten 6stundenlauf absolviert hat. Barbara ich bin so stolz auf dich, du machst deine Sache wirklich super! Es ist total lustig mit dir zu arbeiten…..du bist so eine geduldige und fröhliche Sportlerin, die trotzdem Ehrgeiz hat und konsequent an ihren Zielen arbeitet. Mach weiter so!
20.Februar: Unsere letzte Radeinheit führt uns noch einmal durch das Tal der Tränen. Diesmal umfahren wir aber die Wand von El Carrizal. 150 Kilometer und 3.300 Höhenmeter haben uns noch einmal gefordert.
21.Februar: Nach zwei supertollen aber auch anstrengenden Wochen, wie kann es anders sein, gibts am letzten Tag noch die zweite lange Laufeinheit….58 Kilometer beenden das umfangreiche Traininsprogramm. Dafür hatten wir am Abend noch eine Menge Spaß im Freizeitpark und das Bike gegen einen Stier getauscht 🙂 nachdem wir Bianka hochleben haben lassen….unser zweites Geburtstagskind in diesem Camp 🙂
22.Februar: Schweren Herzens gehts wieder nach Hause zurück, aber……wir kommen wieder!!!!!! DANKE Markus, du hast die beiden Wochen wieder perfekt organisiert und es uns wieder an nichts fehlen lassen!
DANKE auch an die Firma STEIRERBIKE für die Unterstützung. Ich durfte dieses Jahr mit einem neuen Rennrad ins Trainingslager fahren, zur Verfügung gestellt von der Firma Steirerbike, und hab doppelt so viel Spaß am Rad gehabt wie letztes Jahr!